Mühlentag an der Ruthemühle
 
  Der   alljährlich stattfindende „Deutsche Mühlentag“ wurde auch in diesem  Jahr  wieder auf Pfingstmontag an der alten Ruthemühle in Recke  durchgeführt.  Der Mühlentag startete um 11 Uhr und endet am frühen Abend...
      
  An   der alten Ruthemühle hatte der Heimatverein einige Attraktionen bereit gehalten.   Im Vordergrund stand in diesem Jahr das Backen. Im alten Backhaus des   Heimatvereins wurde gezeigt, wie man früher Brot und Kuchen backte.  Desweiteren konnte man original „Bookweidenpannkoken“ - also   Buchweizenpfannekuchen probieren. Außerdem wurde mit „Bier und Bratwurst“ für  das leibliche Wohl gesorgt, wobei die neuen Stehtische und der Bierwagen im Innenhof ein überaus positives Echo fanden.  Aufgrund des großen Andranges waren bereits am frühen Nachmittag die (geplanten) Vorräte an Pfannenkuchen-, Brot und Waffelteig, erschöpft, sodass z.B. der Pfannenkuchenteig gleich mehrfach neu angesetzt werden musste!
 
 

   
Die Besucher strömten - es war ein Kommen und Gehen. In der  Scheune zeigten Frauen des Heimatvereins wie am alten Spinnrad Garn gesponnen wurde. Am späten Nachmittag besuchten  Oldtimer-Schlepper-Fahrer des  Heimatvereines mit ihren historischen  Traktoren die Ruthemühle. Allen Mitgliedern des Heimatvereins hat der Tag wieder einmal große Spaß gemacht.
 
Der Heimatverein sagt DANKE an alle Aktiven für ihr Mitwirken!
    
     

 Fotos: Felix Büscher
 
weitere Fotos: KLICK
http://heimatverein-recke.de/index.html